Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
| Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung | |||
| rezepte:suesses:eierkuchen [2023/01/13 14:12] – gelöscht - Externe Bearbeitung (Unknown date) 127.0.0.1 | rezepte:suesses:eierkuchen [2023/01/13 14:12] (aktuell) – ↷ Seite von rezepte:eierkuchen nach rezepte:suesses:eierkuchen verschoben Till Helge Helwig | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| + | ====== Eierkuchen ====== | ||
| + | //Da ich üblicherweise zu dämlich bin einen Eierkuchen-Teig aus dem Stegreif zusammenzubauen, | ||
| + | |||
| + | ===== Zutaten ===== | ||
| + | |||
| + | * 3 Eier (1 pro Person) | ||
| + | * Milch | ||
| + | * Mineralwasser | ||
| + | * Prise Salz | ||
| + | * Backpulver (nur für Pancakes) | ||
| + | * Butter | ||
| + | |||
| + | ===== Zubereitung ===== | ||
| + | |||
| + | Je nachdem, ob es Pancakes (also dick und fluffig) oder eher sehr dünne Crêpes werden sollen ändert sich die Zubereitung: | ||
| + | |||
| + | ==== Pancakes ==== | ||
| + | |||
| + | **Verhältnis: | ||
| + | |||
| + | - Pfanne auf den Herd stellen und auf mittlerer Hitze warm werden lassen (sollte gut vorgeheizt sein!) | ||
| + | - Eier wiegen | ||
| + | - Eier trennen und Eiweiß in einer Schüssel auffangen, die Eigelbe in einen Messbecher o.ä. geben | ||
| + | - Die leeren Eierschalen wiegen und das vom Gewicht der Eier abziehen | ||
| + | - Die gleiche Menge Milch zum Eigelb geben | ||
| + | - In einer zweiten Schüssel die gleiche Menge Mehl abwiegen | ||
| + | - Das Eiweiß steif schlagen (nur sehr schaumig, nicht so dass es in der Schüssel kleben bleibt) | ||
| + | - Eine kleine Prise Salz und etwas Backpulver in den Messbecher geben, gut durchrühren | ||
| + | - Die flüssigen unter Rühren zu den trockenen Zutaten geben und nachher vorsichtig das Eiweiß unterheben | ||
| + | - Etwas Butter in der Pfanne zergehen lassen und dann Kelle für Kelle die Pancakes backen | ||
| + | |||
| + | ==== Crêpes ==== | ||
| + | |||
| + | **Verhältnis: | ||
| + | |||
| + | - Pfanne auf den Herd stellen und auf mittlerer Hitze warm werden lassen (sollte gut vorgeheizt sein!) | ||
| + | - Eier in eine Schüssel schlagen und wiegen | ||
| + | - Die gleiche Menge Milch hinzugeben | ||
| + | - Eine Prise Salz hinzugeben | ||
| + | - In eine zweite Schüssel die halbe Menge Mehl abwiegen | ||
| + | - Die flüssigen Zutaten durchrühren und dann langsam zum Mehl geben und einrühren | ||
| + | - Etwas zerlassene Butter hinzugeben, einrühren und dann Kelle für Kelle in der Pfanne backen | ||
| + | |||
| + | ===== Tipps ===== | ||
| + | |||
| + | * Etwas Backpapier auf den Teller legen, auf dem die Eierkuchen gestapelt werden hilft | ||
| + | * Für eine besondere Note für herzhafte Eierkuchen ein paar Frühlingszwiebeln sehr klein schneiden und unter den Teig heben. | ||
| + | * Als Füllung eignet sich hervorragend etwas Quark mit ein wenig Zucker. | ||
| + | |||
| + | ===== Extra-Dünne Eierkuchen ===== | ||
| + | |||
| + | Wenn du die Eierkuchen lieber sehr dünn magst, bspw. weil du sie als Wrap für eine deftige Füllung benutzen willst, ist dieses Rezept besser geeignet: | ||
| + | |||
| + | ==== Zutaten ==== | ||
| + | |||
| + | * 200 g Weizenmehl | ||
| + | * 3 Eier | ||
| + | * 1/2 TL Salz | ||
| + | * 250 ml Milch | ||
| + | * 150 ml Mineralwasser | ||
| + | * Butter | ||
| + | |||
| + | ==== Zubereitung ==== | ||
| + | |||
| + | - Die Zutaten zu einem Teig verrühren und einzelne, hauchdünne Eierkuchen jeweils in etwas Butter ausbacken. | ||